Das sind unsere Lieblingstomaten

Orange à gros fruits, Blush Tiger und Pulcina sind Sorten, die unsere Mitarbeiterinnen Julia und Petra besonders begeistern.
Das sind unsere Lieblingstomaten

Julias Lieblingstomaten: Orange à gros fruits und Blush Tiger

Die Orange à gros fruits ist meine absolute Lieblingssorte!

Der Name ist etwas sperrig – aber für mich geht jedes Jahr kein Weg an der Orange à gros fruits vorbei, wenn die Aussaatzeit für Tomaten da ist:

Im Sommer brauche ich nur 1-2 Früchte dieser Sorte in Scheiben geschnitten mit Mozzarella und Olivenöl zum Abendessen … und ich bin glücklich!

Der sehr süsse Geschmack paart sich mit einem festen Fruchtfleisch, einer angenehmen Grösse und einer unglaublich leuchtenden orangenen Farbe!

Der Ertrag ist für eine eher schwachwachsende Sorte sehr gut und die Pflanze bleibt im Gewächshaus lange gesund!

Ich möchte diese Sorte unbedingt aus ihrem Nischendasein herausholen und allen, die ihre Tomaten selber ziehen, ans Herz legen, sie einmal auszuprobieren.

Blush Tiger:

Die in den USA gezüchteten Tiger, von denen es bisher nur 5 Sorten gibt, zeichnen sich durch ihr besonderes Erscheinungsbild aus: sie haben eine längliche Form mit zulaufender Spitze und sind mehrfarbig gestreift. Jede Sorte zeigt ihr prächtiges Farbspiel, aber auch ihr Geschmack ist hervorragend.

Schön anzusehen sind sie alle, aber das beste Gesamtpaket von allen hat für mich die Blush Tiger:

Nicht nur ist ihr gelb-rotes Flammenmuster wunderschön. Die Früchte sind besonders gross und der Geschmack übertrifft für mich alle anderen Tiger-Sorten! Diese Sorte blieb bei mir auch länger gesund und ist sehr ertragreich. Die halbaufgeschnittenen Früchte sind dekorativ auf dem Teller und schmecken wunderbar süss!

Petras Lieblingstomate: Pulcina

Eine kleine rote Datteltomate mit süssen Früchten, die ich liebe.

Die Tomaten hängen an langen Rispen, was die Sorte auch optisch sehr attraktiv macht.

Ich habe jedes Jahr einige Pflanzen im Gewächshaus und Freiland an Stellen, an denen ich oft vorbeischaue. Denn die Sorte bietet sich einfach zum Naschen an. Auch für Kindermünder hat sie eine gute Grösse. Da die Früchte platzfest und haltbar sind, kann man sie auch gut als Snack in der Vesperbox mitnehmen.

Die Pulcina ist vielseitig verwendbar. Wir lieben sie im Salat, aufgeschnitten auf einer Tarte oder auch angebraten in einer Gemüsepfanne. Bei einer reichen Ernte können die Tomaten halbiert sehr gut im Dörrapparat für den Winter getrocknet werden. Angebraten in Öl - die Tomaten heissen bei unseren vegetarischen Familienmitgliedern „Schummelspeck“- schmecken wir im Winter noch die Frische des Sommers.

Lust auf Tomaten im Garten? Dann stöbern Sie gleich durch unser grosses Tomatensamensortiment.

Tomatenschild_a1_13__web
tomatensalat_web
Robuste Vielfalt im Salatregal
vorheriger Artikel

Robuste Vielfalt im Salatregal

nächster Artikel

Gartentipps im April: Jäten, Säen, Schneiden

Gartentipps im April: Jäten, Säen, Schneiden